Leben verboten – wenn Insolvenz zur Falle für Familien wird

Ein stiller Ruf nach Wahrheit im deutschen Rechtssystem. Im deutschen Insolvenzrecht steht es klar: Wer sich entschulden will, darf keine neuen Schulden machen. Klingt logisch. Wer sich befreien will, soll nicht neu belasten. Ein sauberes Prinzip. Auf dem Papier. Aber was passiert, wenn dieses Prinzip auf das echte Leben trifft? Was, wenn ein Mensch nicht … Read more

Wir wollten eine bessere Welt. Wir bekamen bessere Werbung.

Einleitung Dieser Text ist keine objektive Analyse im wissenschaftlichen Sinn, sondern ein strukturierter Erfahrungsruf aus der Mitte einer digital veränderten Generation. Er entstand aus Beobachtung, Reflexion und Erinnerung – nicht als Beweis, sondern als Spiegel. Er will nicht polarisieren, sondern sichtbar machen. Er ist offen für Widerspruch – aber nicht für Verdrängung. I. Der Anfang … Read more

Nicht angepasst – sondern klar: Was Autismus uns über Systeme verrät

Ein Beitrag aus dem Inneren – nicht über, sondern mit Autismus gedacht. 1. Einleitung: Wenn Anpassung zur Krankheit wird Autistische Menschen gelten oft als “nicht anpassungsfähig”. Doch was, wenn nicht der Mensch das Problem ist – sondern das System, das ihn zur Anpassung zwingt?Wenn Anpassung zur Voraussetzung für Teilhabe wird, ist das keine Inklusion – … Read more

Erschöpfte Gesellschaft – wenn Tempo das Denken ersetzt

„Wir sind schneller geworden.Aber nicht wacher.Nicht freier. Und nicht verbundener.“ 🏃‍♂️ Tempo ist überall Schnelles Internet. Sofortantworten. Echtzeitdaten.Unsere Welt ist durchgetaktet – in Sekunden, Minuten, Deadlines. Wer langsamer ist, verliert. Wer innehält, gerät ins Abseits. Beispiel 1:Im Klassenzimmer sitzen 10-Jährige, die nach der Schule TikTok-Videos mit 200 Schnitten pro Minute konsumieren – und sich dann … Read more

Der Golfstrom schwankt – und mit ihm die Ordnung

Was ein Ozeanstrom über das System Erde – und über uns selbst – verrät „In The Day After Tomorrow war es Spektakel.In der Wirklichkeit ist es leiser – aber möglicherweise realer.“ 🌊 Was ist der Golfstrom? Der Golfstrom ist Teil eines riesigen, globalen Kreislaufs von Meeresströmungen – der „Atlantischen meridionalen Umwälzströmung“ (AMOC).Er transportiert warmes Wasser … Read more

Umweltschutz ist kein Ziel. Es ist ein Prüfstein für Systemfähigkeit.

„Wir können die Probleme nicht mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“— Albert Einstein Wir hören viele Worte über Nachhaltigkeit, grüne Transformation, Klimaziele.Und spüren doch: Irgendetwas daran bleibt unecht. Trotz Milliardenprogrammen und weltweiten Klimakonferenzen brennen Wälder weiter,versauern Meere, sterben Insekten.Der Planet antwortet nicht auf unsere Zahlen, sondern auf unsere Struktur. Es liegt nicht … Read more